Situation
Das Cevi Veltheim hatte das Problem, dass unterschiedliche Kommunikationsstrategien von den Leitenden benutzt wurden. Insbesondere Eltern mit mehreren Kindern im Cevi mussten auf unterschiedlichen, Gruppenspezifischen Kanälen die Infos zusammensuchen und haben mehrfach reklamiert. Sie wollten die Kommunikation Kinder-Leitende-Eltern intern und extern vereinheitlichen und vereinfachen. Dafür hat Nandu des Cevi Veltheim ein gutes Duzend Apps untersucht. Die Abteilung hat sich für das sehr junge, Schweizer Startup «BeUnity» entschieden und diese kontaktiert, da sie sich die Pro-Version unmöglich leisten können. Daraufhin hat ihnen BeUnity einen 90% Rabat angeboten und das Gespräch eröffnet, ob es denn auch andere Abteilungen gibt, die Interesse hätten.
Angebot
BeUnity ist in einem Stadium, in dem es für sie sehr interessant ist, Partnerschaften einzugehen, die ihre Sichtbarkeit erhöhen. Die Firma ist bereit, einen substanziellen Rabatt zu gewähren, wenn wir als Cevi eine Partnerschaft mit ihnen eingehen. Den ersten 5 Abteilungen wäre ein zeitlich unlimitierter Rabatt von 90% sicher, alles weitere müsste verhandelt werden.
Mit anderen Vereinen (unter Anderem z.B. dem Kinesiologieverband) haben sie mit dem Dachverband eine Pauschale verhandelt, über die alle zugehörigen Vereine die APP gratis nutzen können.
Cevi-spezifisch
BeUnity hat auch angeboten, das pro-Angebot bei genügend Interesse dem Cevi anzupassen – ein Cevi-Spezialangebot (das Pro-Abo minus für uns Unnötiges plus für uns Notwendiges, zu einem sehr reduzierten Preis), inkl. Spezialoptionen wie einem Cevi-Namen.
Vorgehen
Der Cevi Schweiz unterstütz das Vorgehen. Wenn dies tatsächlich auch für andere Cevi Abteilungen von Interesse ist, kann diese Initianten-Gruppe einen Vorschlag erarbeiten für dieses Projekt. Die Möglichkeit, den Cevi Schweiz als Vertragspartner miteinzubeziehen kann an einer DK bestimmt werden. Nandu hat sich bereit erklärt, Teil dieser Gruppe zu sein.
Initianten gesucht!
Ist die Frage nach Community-Kommunikation auch bei euren Abteilungen aktuell? Dann freuen wir uns über weitere Interessierte, die bereit sind, auf die Erfahrungen von Nandu/dem Cevi Veltheim aufzubauen und die Möglichkeit von BeUnitiy für den Cevi zu prüfen und gegebenenfalls umzusetzen!
Der Cevi Schweiz unterstützt gerne mit Sitzungsräumen, wenn gewünscht.
Anmelden bei: Nandu
Bis am: Ende März
• Mehr Infos über die APP: www.beunity.io
• Wie das Cevi Veltheim die APP auf der Webseite integriert hat: Cevi Veltheim (Anlässe, die auf BeUnity erfasst werden, werden auch auf der Webseite gezeigt).