Hilfsmittel

Hier findest du diverse Hilfsmittel für deine Cevi-Arbeit:

Cevi.DB

Die Cevi.DB ist die Datenbank für die Adressverwaltung der Region und der Mitgliederorganisationen, für Kursanmeldungen und vieles mehr. Deinen Zugang zur Cevi.DB erhältst du direkt von deiner Cevi Ortsgruppe.

Hier gelangst du direkt zur  Cevi.DB.

 

Cevi-Share

Der Cevi-Share ist die Dateiablage für alle Gremien, Kurse und Projekte der Cevi Region Zürich. Deinen Zugang erhältst du direkt von der Geschäftsstelle und bei Fragen kannst du dich ebenfalls an diese wenden. 

Hier geht es direkt zum Cevi-Share

 

Unterlagen Region

Im öffentlichen Ordner Unterlagen Region findest du alle nützlichen Dokumente:

  • Formulare Spesenabrechnung (im Ordner Finanzen)
  • Reglemente und Anleitungen (in den Ordnern Anleitungen und Dokumente-VS)
  • Logos, Brief- und Dokumentvorlagen (im Ordner Corporate-Design)
  • Datenpläne (im Ordner Datenpläne)
  • CeviExtra Archiv (im Ordner CeviExtra/CeviExtra_Archiv)
  • Sektionstreffen Oberland und Zürich: aktuelle Einladungen und alle Protokolle (im Ordner Sektion Oberland bzw. Sektion Zürich)
  • ...und vieles mehr

Hier geht es direkt zum Ordner Unterlagen Region.

 

Delegiertenversammlung

Im Oben erwähnten Ordner (Unterlagen Region) findest du die Dokumente zu den vergangenen Delegiertenversammlungen.

Den Link zu den Beilagen der DV 2023 findest du hier.

 

Dossier Freiwillig Engagiert

Das Dossier Freiwillig Engagiert bescheinigt deine freiwillige Mitarbeit in deiner Ortsgruppe oder einem Kurs und kann z.B. bei einer Bewerbung beigelegt werden.

Hier findest du das Formular zum ausfüllen.

Bitte sende das ausgefüllte Formular anschliessend an die Geschäftsstelle.

Jump on

Das Jump on ist ein Hilfsmittel für neue Abteilungsleitende, um erste Orientierung in der Region zu erhalten. Gleichzeitig ist es auch eine Sammlung von viel nützlichem Wissen über die Region. Erstellt für Abteilungsleitende, zugänglich aber für alle Interessierten. 

Hier gelangst du direkt zum Jump on.

 

Arbeitspläne

Als Unterstützung für die regelmässige Planung der Cevi-Aktivitäten gibt es schon seit Generationen die allseits bewährten Arbeitspläne. Diese werden aktuell überarbeitet, modernisiert und danach kostenlos online zur Verfügung stehen.

Das neue Portal, welches laufend ergänzt wird, findest du unter progiplan.ceviregionzuerich.ch

 

CeviWiki

Das CeviWiki ist die Wissensdatenbank der Cevi Bewegung in der Schweiz. Jede/-r ist herzlich eingeladen mitzuarbeiten. Ganz viele nützliche Anleitungen, Ideen und Hilfsmittel sind hier bereits zu finden.

Viel Spass beim stöbern im CeviWiki!